Netzbeutel | himbeerfarben

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €5,00
inkl. MwSt.


Kleine Raumwunder: Die Einkaufsnetze wurden in den 1920er-Jahren in der Tschechoslowakei entwickelt und zu richtigen Exportschlagern. Die gewebten bunten Beutel passen mit ihren 12 Gramm nicht nur in jede noch so kleine Tasche, sondern können bis zu 5 Kilogramm Gewicht transportieren. Ihre hohe Flexibilität machte die Beutel in der DDR zu ständigen Einkaufsbegleitern.
x

{"id":8423844774153,"title":"Netzbeutel | himbeerfarben","handle":"netzbeutel-himbeerfarben","description":"Kleine Raumwunder: Die Einkaufsnetze wurden in den 1920er-Jahren in der Tschechoslowakei entwickelt und zu richtigen Exportschlagern. Die gewebten bunten Beutel passen mit ihren 12 Gramm nicht nur in jede noch so kleine Tasche, sondern können bis zu 5 Kilogramm Gewicht transportieren. \nIhre hohe Flexibilität machte die Beutel in der DDR zu ständigen Einkaufsbegleitern.","published_at":"2024-01-10T02:05:49+01:00","created_at":"2024-01-10T02:05:49+01:00","vendor":"Qualicam GmbH","type":"","tags":["Shopify","Souvenirs","Textilien"],"price":500,"price_min":500,"price_max":500,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":44918414737673,"title":"Default","option1":"Default","option2":null,"option3":null,"sku":"9030014","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":null,"available":true,"name":"Netzbeutel | himbeerfarben","public_title":null,"options":["Default"],"price":500,"weight":15,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"2220000000352","requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[]}],"images":["\/\/onlineshop.ddr-museum.de\/cdn\/shop\/files\/9030014-01_15de25b1-8a2f-4ca0-bfd5-e3f908098dd2.jpg?v=1704848753"],"featured_image":"\/\/onlineshop.ddr-museum.de\/cdn\/shop\/files\/9030014-01_15de25b1-8a2f-4ca0-bfd5-e3f908098dd2.jpg?v=1704848753","options":["Title"],"media":[{"alt":null,"id":38742547661065,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":2000,"width":2000,"src":"\/\/onlineshop.ddr-museum.de\/cdn\/shop\/files\/9030014-01_15de25b1-8a2f-4ca0-bfd5-e3f908098dd2.jpg?v=1704848753"},"aspect_ratio":1.0,"height":2000,"media_type":"image","src":"\/\/onlineshop.ddr-museum.de\/cdn\/shop\/files\/9030014-01_15de25b1-8a2f-4ca0-bfd5-e3f908098dd2.jpg?v=1704848753","width":2000}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"Kleine Raumwunder: Die Einkaufsnetze wurden in den 1920er-Jahren in der Tschechoslowakei entwickelt und zu richtigen Exportschlagern. Die gewebten bunten Beutel passen mit ihren 12 Gramm nicht nur in jede noch so kleine Tasche, sondern können bis zu 5 Kilogramm Gewicht transportieren. \nIhre hohe Flexibilität machte die Beutel in der DDR zu ständigen Einkaufsbegleitern."}
x